⏰ Verwenden Sie den Code 15OFF, um 15 % Rabatt auf Zubehör, Kleidung und Komponenten zu erhalten

Abbey Bike Tools  |  Barcode: 739189839131

ABT LL Kettenverschleißwerkzeug

Normaler Preis €65,00 EUR
Price includes VAT. Versand wird beim Checkout berechnet.

Besseren Preis gefunden? Lass es uns wissen


Estimated Shipping Widget will be displayed here!

Reviews

970 reviews

Kettenverschleiß ist seit der Popularität von 1x-Antrieben etwas komplizierter geworden. Diese Antriebe sind so konstruiert, dass sie sich überkreuzen, was den meisten von uns beigebracht wurde, als wir anfingen, ernsthaft Fahrrad zu fahren. Hinzu kommen die Variablen, die Flattop-Ketten mit ihren größeren Rollen auf den Markt gebracht haben, und die Sache ist ziemlich chaotisch geworden. Das Problem ist, dass alle diese kleinen, aber wichtigen Probleme ignorieren.

Welche Probleme gibt es bei der Messung des Kettenverschleißes? Da gibt es einige, das größte ist der Durchmesserunterschied der Flattop-Ketten von SRAM, die in den meisten ihrer modernen Antriebsstränge zu finden sind. Die Rollen dieser Ketten sind 0,010 Zoll (0,254 mm) dick. Das klingt jetzt nicht viel, aber wenn man das in Prozent des Verschleißes über 5 Glieder umrechnet, ergibt das einen Unterschied von 0,2 %. Beim Austausch von Ketten mit 0,5–0,7 % Verschleiß können diese 0,2 % leicht den Unterschied zwischen dem Austausch nur einer Kette und eines ganzen Antriebsstrangs ausmachen. Aber warten Sie, es gibt noch MEHR! Die meisten derzeit auf dem Markt erhältlichen Werkzeuge zur Messung des Kettenverschleißes bestehen aus lasergeschnittenem Metall. Dies ist ein ziemlich cooles Verfahren, das sich hervorragend für die Herstellung von Blechteilen eignet. Das Problem ist, dass die Genauigkeit dieses Verfahrens mit +/- 0,010 Zoll (0,254 mm) nicht besonders gut ist. Wenn man den Fehler des Werkzeugs selbst zur Rollenvariablen hinzuzählt, kann sich der Fehler des Werkzeugs verdoppeln.

Die Abbey Chain Wear Plate ist unser neuester Präzisionswerkzeug-Ansatz für Fahrradwerkzeuge. Unser Ziel war es, nicht nur ein Werkzeug zu entwickeln, das die unterschiedlichen Rollendurchmesser bei der Messung des Kettenverschleißes berücksichtigt, sondern auch den seitlichen Verschleiß misst – etwas, woran sich bisher niemand die Mühe gemacht hat. Linearer Verschleiß oder Dehnung, wie er allgemein genannt wird, wird gemessen, indem beide Seiten der Rolle in einer V-förmigen Kerbe positioniert werden. Dadurch können wir die Mitte der Rolle unabhängig von ihrer Größe präzise bestimmen. Anschließend wird der Stift mit einem der fünf Löcher am gegenüberliegenden Ende ausgerichtet. Dadurch wird verhindert, dass der Rollenverschleiß die Messung beeinflusst. So einfach ist das.

Um den seitlichen Verschleiß zu messen, muss die Kette vom Fahrrad abmontiert werden. Drücken Sie die Kette dann einfach gegen die Nabe, halten Sie sie senkrecht und beobachten Sie, wie weit sie durchhängt. Alles unter 6 bedeutet, dass die Schaltung nicht gut funktioniert, und eine neue Kette verbessert die Schaltqualität.

Ein weiteres wichtiges Thema bei diesem Werkzeug ist die Genauigkeit des Werkzeugs selbst. Die meisten Kettenverschleißwerkzeuge auf dem Markt werden lasergeschnitten, ein gutes Verfahren, das wir für Teile wie unser Fit Kit und unseren Stu Stick verwenden. Allerdings ist die Genauigkeit nicht besonders hoch, da die Wiederholgenauigkeit dieser Maschinen bei etwa +/- 0,010 liegt. Das ist für Werkzeuge dieser Art ehrlich gesagt einfach nicht gut genug. Wir haben uns stattdessen entschieden, unser Werkzeug aus einem Block zu CNC-gefertigt, um ihm die Haltbarkeit und Genauigkeit zu verleihen, die es verdient. Da wir es selbst herstellen, haben wir zudem die volle Kontrolle über den Prozess und können Toleranzen von bis zu 0,0002 Zoll (0,005 mm) einhalten. Zugegeben, das mag für diese Anwendung etwas übertrieben sein, aber es ist nicht wirklich schwierig, wenn man darauf achtet.

EU prices include VAT.

Haben Sie online einen besseren Preis gefunden?

ABT LL Kettenverschleißwerkzeug
Wir prüfen deine Anfrage innerhalb von 24-48 Stunden und antworten per E-Mail.

  • Der Händler muss ein registriertes Unternehmen in der Eurozone sein — private Verkäufer, Auktionsseiten oder Marktplätze (z. B. eBay, Amazon) sind ausgeschlossen.
  • Der Wettbewerber darf sich nicht in Insolvenz oder Konkurs befinden.
  • Das Produkt muss im Modell, Jahr, Größe, Farbe und Finish identisch sein.
  • Der Artikel muss auf Lager und sofort verfügbar sein.
  • Der Preisunterschied pro Produkt muss mindestens 1 € betragen.
  • Die Preise müssen alle Steuern und Gebühren enthalten, um einen fairen Vergleich zu gewährleisten.