⏰ Verwenden Sie den Code 15OFF, um 15 % Rabatt auf Zubehör, Kleidung und Komponenten zu erhalten

Silca  |  Barcode: 810093160884

Silca Ultimate Tubeless Sealant mit Fiberfoam 473ml

Normaler Preis €28,00 EUR
Price includes VAT. Versand wird beim Checkout berechnet.
🍂 Oktober-Rabatte
Nutze den Code 15OFF und spare 4€ bei diesem Produkt!

Besseren Preis gefunden? Lass es uns wissen


Estimated Shipping Widget will be displayed here!

Reviews

970 reviews

SILCA Ultimate Tubeless Sealant nutzt die Kraft einer schäumenden Latexformel in Kombination mit geschnittenen Carbonfasern, um die Dichtkraft auch bei hohem Druck zu erhöhen. Ultimate Tubeless Sealant enthält 5 % Volumenanteil geschnittener Carbonfasern (6, 9 und 12 mm), die aus recycelten Fahrrädern, Carbon-Laufrädern, Rennwagen und Flugzeugkomponenten gewonnen wurden. Eine einzigartige schäumende Latexformel sorgt dafür, dass sich die sehr leichten Carbonfasern während der Fahrt gleichmäßig im Dichtmittel verteilen, wodurch ein höherer Faseranteil als bei Kevlar oder Fiberglas möglich ist. Bei dieser hohen Faserkonzentration werden Carbonfaserbündel durch den Dichtmittelfluss direkt zum Loch transportiert, wo Tausende von Mikrobläschen in sich zusammenfallen und ihre hochsteifen Carbonfasern über dem Loch ablagern. Dabei bilden die Carbonfasern einen Damm aus Fasern gegen die Reifenkarkasse, ähnlich einem Biberdamm aus Stöcken, der den Fluss eines Baches blockiert. Dieser Damm aus Fasern mit hoher Steifigkeit und Festigkeit konnte bei Tests Löcher von bis zu 7,5 mm verschließen, also etwa 25 % mehr als herkömmliche Technologien.

Nachdem das Loch abgedichtet wurde, bleibt in diesem Bereich des Reifens eine Zone aus kohlefaserverstärktem Latex zurück, die die Ober- und Unterseite des Lochs überbrückt und so dazu beiträgt, die Wahrscheinlichkeit künftiger Löcher in diesem Bereich im Vergleich zu anderen Dichtungszusätzen wie Maismehl, Glitzer oder Fiberglas zu verringern.

Diese überlegene Versiegelungs- und Lochverstärkungsfähigkeit der Kohlefaser ermöglicht auch eine höhere Konzentration von Frostschutzmitteln im Dichtungsmittel, was eine effektivere Versiegelung bei niedrigen Temperaturen (6-mm-Löcher versiegeln bei -7 °C) sowie eine länger anhaltende Versiegelung (7–9 Monate, abhängig von der Luftfeuchtigkeit) bedeutet.

Wir empfehlen, je nach Temperatur und Luftfeuchtigkeit an Ihrem Wohnort (siehe Tabelle) alle 90–120 Tage Nachfüller hinzuzufügen, um die Dichtmasse zu erneuern. Nachfüller kann auch verwendet werden, um die Dichtmasse bei sehr porösen Reifen während der Erstmontage aufzufrischen. Manche Reifen mit sehr poröser Karkasse weisen ein Austreten von Dichtmasse an den Karkassenseitenwänden auf. Tests zeigen, dass austretende Seitenwände die Dichtmassemenge während der Montage um 30 % reduzieren und gleichzeitig die Alterung der Dichtmasse beschleunigen können. Das Nachfüllen von 30–50 % der Dichtmassemenge mit dem Nachfüller sorgt für optimale Leistung und maximale Lebensdauer.

Zum Aufpumpen des Reifens kann vorübergehend CO2 verwendet werden, um die Lebensdauer des Dichtmittels zu verlängern, sollte es anschließend jedoch abgelassen und durch die Standpumpe ersetzt werden.

SPEZIFIKATIONEN:

• Wirksam bis -12 °C
• Verschließt 7,5 mm große Löcher für bis zu 6 Monate
• Muss während der Montage in den Reifen gegossen werden
• Nicht injektorkompatibel (Es dichtet Löcher ab, die größer sind als
Ihr Ventil)
• Verwenden Sie Replenisher alle 90-120 Tage für beste
Leistung
• 6, 9 und 12 mm recycelte Kohlenstofffasern werden durch einen schäumenden Latex gleichmäßig verteilt, um ultrastarke Dichtungen zu erzeugen
• CO2 kann zum Dichten von Reifen verwendet werden, sollte aber so schnell wie möglich entfernt und durch Luft ersetzt werden, um die Lebensdauer des Dichtmittels zu verlängern
• Hergestellt in den USA

EU prices include VAT.

Haben Sie online einen besseren Preis gefunden?

Silca Ultimate Tubeless Sealant mit Fiberfoam 473ml
Wir prüfen deine Anfrage innerhalb von 24-48 Stunden und antworten per E-Mail.

  • Der Händler muss ein registriertes Unternehmen in der Eurozone sein — private Verkäufer, Auktionsseiten oder Marktplätze (z. B. eBay, Amazon) sind ausgeschlossen.
  • Der Wettbewerber darf sich nicht in Insolvenz oder Konkurs befinden.
  • Das Produkt muss im Modell, Jahr, Größe, Farbe und Finish identisch sein.
  • Der Artikel muss auf Lager und sofort verfügbar sein.
  • Der Preisunterschied pro Produkt muss mindestens 1 € betragen.
  • Die Preise müssen alle Steuern und Gebühren enthalten, um einen fairen Vergleich zu gewährleisten.