Schwalbe Tire Booster Tubeless Inflator Kartusche
Schwalbe Tire Booster Tubeless Inflator Kartusche ist auf Lager und wird versandt, sobald es wieder verfügbar ist
Estimated Shipping Widget will be displayed here!
Reviews
PRAKTISCHER REIFENBOOSTER ERLEICHTERT DIE TUBELESS-MONTAGE
Mit dem neuen Tire Booster von Schwalbe gelingt die Tubeless-Montage spielend leicht. Der leichte, handliche Zylinder kann sowohl stationär als auch auf der Straße eingesetzt werden.
Bei der Tubeless-Montage ist ein kräftiger Luftstoß nötig, damit sich der Reifenwulst schnell ins Felgenhorn presst und der Reifen abgedichtet wird. „Je nach Reifen-Felgen-Kombination klappt das mit herkömmlichen Standpumpen nicht immer“, erklärt Peter Krischio, Schwalbe Produktmanager Race. In der Profi-Werkstatt oder Garage hilft ein Kompressor.
Für eine sichere und einfache Montage ohne Kompressor bringt Schwalbe jetzt den Tire Booster auf den Markt, der in Zusammenarbeit mit dem britischen Start-up Airshot entwickelt wurde. Mit ihm lässt sich sofort ein Druck von bis zu elf Bar in den Reifen bringen. „Der Reifen sitzt sofort sicher auf der Felge und dichtet alles gleichmäßig ab“, sagt Peter Krischio. „Der Tire Booster ist ein großer Vorteil bei der Montage von Tubeless-Reifen. Mit leichten 435 Gramm lässt er sich bequem auf Reisen mitnehmen.“
Für einen noch größeren Luftdurchsatz ist ein spezieller Adapter erhältlich. Hierzu wird der Ventileinsatz entfernt und der Adapter direkt auf die Ventilspindel geschraubt – der Luftdurchsatz wird somit maximiert.
Und so funktioniert’s: Den Tire Booster über das SV-Ventil am Tire Booster an eine herkömmliche Standpumpe anschließen, die Flasche füllen und anschließend das Schnellverschlussventil betätigen. Sofort verteilt sich die Luft gleichmäßig und der Reifen sitzt – meist mit dem typischen lauten Knacken – fest auf der Felge.
Spezifikationen:
- Anwendung Fahrradpumpe: Schlauchloser Reifen / Mountainbike / Rennrad
- Pumpenbereich: 11 Bar
- Ventilanschluss: Mit Schlauch
- Geeignet für Ventil: Dunlop/Presta