✨ Entdecken Sie unseren brandneuen Online-Shop

Dezelfde passie, verbeterde ervaring! 🔥

Surly  |  Barcode: 00031051

Surly Disc Trucker Tourenrad 700C

Verkaufspreis €2.249,00 EUR Normaler Preis €2.349,00
inkl. MwSt.. Versand wird beim Checkout berechnet.

Farbe: Hi-Viz Schwarz
Größe

Estimated Shipping Widget will be displayed here!

Die Farbe heißt offiziell „Erbsen-Limetten-Suppe“. Aber als ich in meinem roten Gore-Trikot Rad fuhr, kam mir sofort eine Weihnachts-Enchilada-Platte in den Sinn (was in New Mexico sowohl rote als auch grüne Chilischoten bedeutet).

Heiße Platte, Señores !

Dieser neue Disc Trucker markiert meinen ersten professionellen Einsatz bei Surly, was angesichts meiner Persönlichkeit seltsam erscheint. Man könnte meinen, sie würden mein Fahndungsfoto als Namensschild verwenden.

Aber ich kenne die Marke nicht, denn ich kenne Radfahrer, die auf ihre Surlys als zuverlässige und erschwingliche Räder schwören. Ein Freund in Colorado hat mich und meinen Steelman Eurocross mit seinem Surly Cross-Check immer wieder vermöbelt. Zwei andere besaßen Long Haul Trucker, einen in 26 Zoll, den anderen in 700c. Letzterer wurde hier in Albuquerque gestohlen, und der Besitzer vermisst ihn schrecklich.

Sowohl der 2004 eingeführte Long Haul Trucker mit Felgenbremse als auch der Disc Trucker aus dem Jahr 2012 werden als „geeignet für Reisen überall auf der Welt auf überwiegend asphaltierten Straßen“ angepriesen.

Der Disc Trucker 2020 geht noch einen Schritt weiter und zielt auf „ganztägigen Komfort für jeden Tag mit allen Arten von Ladung auf allen Arten von Straßen“.

Können Sie … „Kies“ sagen?

Sicher kannst du das.

Daher verfügt der frisch aktualisierte Disc Trucker über mehr Halterungen für Trinksysteme, Aufbewahrungsmöglichkeiten und anderes Bikepacking-Zubehör, mehr Reifenfreiheit auf der 700c-Plattform, verkürzte Kettenstreben für bessere Manövrierfähigkeit und mehr Überstandsfreiheit für den Fall, dass die Straße, auf der Sie die meiste Zeit unterwegs sind, keine Überstandsfreiheit bietet.
Es gab Kompromisse. Der vorherige Disc Trucker hatte 10 Gänge mit MicroSHIFT-Lenkerschaltung; jetzt ist es ein 9-Gang-Getriebe mit Shimano Sora STI. Ich mag 9 Gänge, aber ich mag auch Lenkerschaltungen; fünf meiner eigenen Fahrräder sind so ausgestattet.

Die Bremsen wurden modernisiert, von Avid BB7 zu TRP Spyre Flatmounts. Die Shimano Deore-Naben und -Schaltwerke wurden durch Novatec, Alivio und Sora ersetzt. Eine Alivio-Dreifachkurbel ersetzte die Andel-Dreifachkurbel, wobei die Anzahl der Zähne (48/36/26 Zähne) unverändert blieb.
Schließlich ist der Preis leicht von 1.550 $ auf 1.675 $ gestiegen.

Das Gesamtpaket erinnert mich an mein Soma Saga mit Scheibenbremse, ein Testrad, das mir so gut gefiel, dass ich es gekauft habe. Geometrie und Gewicht sind ähnlich, ebenso die Ausstattung, da ich seit diesem Test einige Änderungen am Soma vorgenommen habe (siehe Adventure Cyclist, Mai 2015). Das Saga hat jetzt Spyres- und Schwalbe Little Big Ben-Reifen, die den schlauchlosen Surly ExtraTerrestrials des Disc Trucker sehr ähnlich sehen, nur ohne die U-förmigen Seitenblöcke.

Aber das Surly hat diese tolle Übersetzung von 21 Zoll, drei besser als das Soma. Und Junge, war ich froh, es zu haben, als ich mir beim Laufen den rechten Knöchel brach, bevor ich überhaupt ein Bein über das Rad schwingen konnte.

Die nächsten Wochen verbrachte ich damit, Krücken und einen klobigen, abnehmbaren Schuh zu testen und gelegentlich kurze, langsame Runden auf dem Heimtrainer zu drehen. Als ich den Schuh gegen eine Schiene tauschte, die mir das Tragen von niedrigen Wanderschuhen ermöglichte, trotzte ich der freien Natur auf einem alten Mountainbike mit Plattformpedalen. Ein paar Wochen später wechselte ich die Plattformpedale zum Surly, und los ging’s.

Wenn ich Ihnen also sage, dass der Disc Trucker so gut ausgestattet ist, dass ein alter, aufgekratzter Kerl mit einer Anhängerkupplung in seiner Gitarristenhose ihn zur Abwechslung mal in Wanderstiefeln fahren kann, dann ist das keine bloße Übertreibung.

Da ich bei der Erholung und bei nicht unbedingt notwendigen Ausflügen umsichtig vorging, konnte ich meine „Touren“ auf maximal 90 Minuten beschränken – das entspricht einer Radtour über Nacht zu einem unbekannten Motel an der Central Avenue und wieder zurück.
Trotzdem haben der Disc Trucker und ich auf diesen kurzen Touren schon einiges an unwegsamem Gelände bewältigt, asphaltiert und unbefestigt, hart und locker, bergauf, bergab und rundherum. Und wenn ich auf der Suche nach einem neuen Tourenrad wäre, für den Fall, dass mein Knöchel und der Rest der Welt wieder zur Normalität zurückkehren, stünde der Disc Trucker definitiv auf meiner Einkaufsliste.

Mit dem 21-Zoll-Untersetzungsgetriebe muss man das Rad steile Anstiege nicht mit Gewalt bewältigen, und auch kurvige Abfahrten sind angenehm flüssig. Selbst mit dem ExtraTerrestrials-Reifen auf 50/55 psi bügelt es jede Unebenheit aus einer schlechten Straße. Allerdings könnte man sich etwas mit mehr Grip überlegen, wenn man viel Zeit abseits von harten Oberflächen verbringt. Neulich verließ ich einen harten Anstieg für ein kurzes Stück Singletrail, um einer Gruppe von Wanderern auszuweichen, und riss mir dabei prompt in einer losen Bergauf-Kurve das Vorderrad ab.

Wenn du ein erfahrener Rennradfahrer bist und gerne mit dem Vorbau haushoch radelst, bieten dir das hohe Steuerrohr und der Truck Stop-Lenker mit 30 mm Rise – ja, Rise – eine hervorragende Sicht auf die Straße, ganz ohne viele Spacer. Ich bin die meiste Zeit mit den Händen auf dem Lenker gefahren, als würde ich ein Mountainbike mit Riser-Lenker fahren. Aber das würde ich auch mit einem normalen Lenker tun.

Eine weitere interessante Neuerung: die Steckachsen. Die Achse wird wie gewohnt am antriebsseitigen Ausfallende aufgenommen, im anderen Ausfallende befindet sich jedoch ein vertikaler Schlitz.

Die Idee dahinter ist laut Produktmanagerin Amy Kippley, das Abnehmen des Hinterrads zu erleichtern. Der Schlitz ermöglicht es dem Rad, gerade nach unten zu fallen, wenn die Achse entfernt wird. Die Konstruktion trägt dazu bei, dass sich der Rahmen „voll beladen steif und wendig anfühlt“, so Kippley.

Apropos voll beladen: Wer gerne mit Gepäckträgern unterwegs ist, dürfte am neuen Disc Trucker seine Freude haben. Vorne und hinten gibt es zahlreiche Halterungen – als Gepäckträger habe ich einen Tubus Tara und einen Logo Evo verwendet – und der Rahmen verfügt über drei Flaschenhalterungen sowie einen Speichenhalter. Eine Pumpenhalterung gibt es allerdings nicht.

Du bist eher ein Bikepacker? Das ist einer der Gründe, warum es keinen Pumpenstift gibt, der ein Loch in deine Rahmentasche reibt, und warum du an jedem Gabelbein drei Packhalterungen findest, plus zwei weitere an der Gabelbrücke, falls du einen Gepäckträger wie das 8-Pack Rack von Surly anbringen möchtest.

„Mit der zunehmenden Beliebtheit von Rahmentaschen haben wir festgestellt, dass viele die Vorteile der Pumpenhalterungen nicht mehr nutzen“, sagte Kippley. „Außerdem steigen viele auf breitere Reifen um und fahren nicht mehr mit so hohem Druck. Daher sind kleinere Pumpen für schnelle Reparaturen unterwegs üblicher geworden.“

Wenn Sie bereit zum Abheben sind, finden Sie einen Disc Trucker für nahezu jede Größe und jeden Reisestil. Er ist als fahrfertiges Komplettrad oder als Rahmenset erhältlich. Das 26-Zoll-Modell ist in sechs Größen und das 700c-Modell in fünf Größen erhältlich.

Und wie Henry Ford einmal sagte: „Sie können es in jeder beliebigen Farbe haben, solange es grün ist.“

Oder war das Kermit der Frosch?

Testrad-Messungen

Stapel: 613 mm

Reichweite: 387,5 mm

Steuerrohrlänge: 175 mm

Steuerrohrwinkel: 72°

Sattelrohrlänge: 560 mm (Mitte bis oben)

Sitzrohrwinkel: 73°Oberrohr: 575 mm (effektiv)

Kettenstreben: 450 mm

Tretlagerabsenkung: 80 mm

Tretlagerhöhe: 279mm

Gabelversatz: 45 mm

Radstand: 1051 mm

Überstandshöhe: 813 mm

Technische Daten

Rahmen: Surly 4130 Chromoly, Gepäckträger- und Schutzblechhalterungen, drei Sätze Flaschenhalter, Speichenhalter

Gabel: Surly 4130 Chromoly, interne Kabelführung für Dynamonabe, Halterungen für Schutzblech/Gepäckträger an Gabelkrone und Ausfallenden, Dreierpack-Vorsprünge an den Gabelblättern

Lenker: Surly Truck Stop, 450 mm, 30 mm Anstieg

Vorbau: ProMax, 6061-Legierung, 100 mm, +/-7°, 31,8 mm Klemme

Umwerfer: Shimano Sora R3030

Schaltwerk: Shimano Alivio M4000 SGS

Brems-/Schalthebel: Shimano Sora STI 3×9

Bremsen: TRP Spyre C mechanische Scheibe

Rotoren: TRP TR160-29, 160 mm

Kurbelsatz: Shimano Alivio FC-T4060, 48/36/26T, 175mm

Kassette: Shimano Alivio, 9 Gänge, 11–34 Zähne

Kette: KMC X9

Innenlager: Shimano SM-BB52, Gewinde

Sattelstütze: ProMax, 27,2 mm

Sattel: WTB Volt Sport

Steuersatz: Cane Creek 40

Naben: Novatec, 100 x 12 vorne, 142 x 12 hinten, Steckachsen

Felgen: Alex Adventurer 2, Tubeless Ready, 36h

Reifen: Surly ExtraTerrestrial, 700c x 41 mm, Tubeless Ready

Gangbereich
26 36 48
11 65,2 90,4 120,5
13 55,3 76,6 102,0
15 47,8 64,4 88,4
17 42,3 58,6 77,9
20 35,9 49,8 66,3
23 31,2 43,4 57,8
26 27,6 38,1 51,1
30 24,0 33,2 44,2
34 21,0 29,3 39,0